Als Software-Entwickler bastelt man sich für so manche kleine Aufgabe das eine oder andere Werkzeug. Ein paar dieser Werkzeuge werde ich hier zur Verfügung stellen.
Heathcliff ist ein graphischer Editor zur Erstellung von
Laser-Shows. Heathcliff arbeitet Frame-basiert, d.h. jede Show besteht aus
mehreren Bildern (=Frames), die jeweils aus einzelnen, miteinander verbundenden
Punkten bestehen. Diese Bilder lassen sich über eine wachsende Menge an
Effekten miteinander verknüpfen...
ID3-Tag-Editoren gibt es wahrscheinlich einige Dutzend, und einige davon sind
auch wirklich gut. Da ich inzwischen jedoch meine gesamte CD-Sammlung auch als
MP3 habe, kommt da einiges zusammen, was mal mit neuen Schildchen versehen
werden muß - und dazu gehört für mich jede Menge Automation, die ich bisher
vermisst habe. TagsRevisited beinhaltet alle meine eigenen Versuche, endlich
mal in einer allgemeintauglichen Oberfläche zusammengefasst...